Die Gestaltung von Innenräumen im Gesundheitswesen, leistet einen wertvollen Beitrag zu Gesundheit und Genesung.
Raumreaktion setzt sich differenziert mit den psychologischen und räumlichen Bedürfnissen auseinander und ermittelt, wie die gestaltete Umgebung von ambulanten und stationären Einrichtungen als nachhaltiger Heilungsraum wirken kann.
Das Erleben der Patient:innen und Mitarbeitenden steht für uns stets im Mittelpunkt – Räume werden zu schützenden Umgebungen, die Ängsten vorbeugen und Sicherheit vermitteln. Die Integration effizienter Arbeitsabläufe für das Fachpersonal ist dafür essenziell.
Unser Prozess
Als Vermittler moderieren wir Workshops, führen Befragungen und entwickeln fundierte Konzepte, die die Perspektiven aller Beteiligten einbeziehen.
1
Sammeln & Verstehen
Phase 0 — Grundlagenbeschaffung & Bedarfsermittlung mit allen Stakeholdern aus Verwaltung, Institutionsleitungen, Mitarbeitende und Endnutzerinnen